Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Konjugation von Verben mit Hilfe der künstlichen Intelligenz ChatGPT
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Freiform-Anfrage an ChatGPT für künstliche Intelligenz
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
El Goya fue un barco hospital alemán construido en Oslo en 1940, que fue hundido lleno de refugiados por un submarino soviético en la noche del 16 de abril de 1945, como parte de los combates en el Frente Oriental durante la Segunda Guerra Mundial. Se estima que murieron casi 7000 personas.
Francisco José de Goya y Lucientes; Francisco Goya; Francisco de Goya y Lucientes; Goya y Lucientes; Goya; Francisco Jose de Goya y Lucientes; Francisco Goya Lucientes; Autorretrato de goya (1815); Francisco de goya; Goya (pintor); Autorretrato de Goya; Autorretrato (Goya, 1815); Autorretrato (Goya); Francisco José de Goya
Francisco José de Goya y Lucientes (Fuendetodos, 30 de marzo de 1746-Burdeos, 16 de abril de 1828)Se cita a veces por error el deceso el día 15 de abril, sin duda porque ocurrió a las 2 de la madrugada del día 16, pero los documentos del registro civil de Burdeos no dejan lugar a la duda. Los transcriben, por ejemplo, J.
Goya atendido por Arrieta; Goya curado por el doctor Arrieta; Goya curado por Arrieta; Goya atendido por el doctor arrieta; Goya atendido por el doctor Arrieta
El Álbum B o Álbum de Sanlúcar-Madrid es una colección de dibujos realizados por el pintor Francisco de Goya comenzado en Sanlúcar de Barrameda y Doñana, en el verano de 1796, mientras estaba allí invitado por la XIII duquesa de Alba (duquesa viuda de Medina Sidonia) y terminado en 1797 de regreso en Madrid.